Anzeige
Freitag, 4 April 2025

EU will Vernichtung unverkaufter Kleidung verbieten

Schuhrecycling bei Soex.

Die Europäische Union will dafür sorgen, dass haltbare Produkte länger leben, reparierfähig und nachhaltiger werden. Dazu sollen die neuen Ökodesign-Vorschriften beitragen, auf die sich EU-Parlament und Länder geeinigt haben. Die überarbeiteten Regeln sollen unter anderem dazu beitragen, dass weniger Kleidungsmüll produziert wird. In der Zukunft dürfen größere Händler unverkaufte Kleidung in der Europäischen Union nicht mehr vernichten. Das Verbot betrifft auch Schuhe und Bekleidungszubehör, es soll zwei Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes greifen. Für kleine Firmen gelten Ausnahmen, mittlere Unternehmen bekommen etwas mehr Zeit, für sie gilt eine Übergangszeit von sechs Jahren. Darüber hinaus schreiben das Parlament und die Länder Unternehmen vor, über die Menge der von ihnen entsorgten Produkte zu berichten – und auch anzugeben, warum sie sie entsorgt haben. Parlament und EU-Staaten müssen der Einigung noch offiziell zustimmen, das gilt aber als Formsache.

Related Posts

Anzeige

Die neuesten Infos direkt in Ihr Postfach!

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an:

Anzeige

Kennen Sie schon unser anderes Format?

Anzeige
🇬🇧🇫🇷🇩🇪🇪🇸
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner Floating Action Buttons
✉️ 🔗 📢
Seite kopiert! Jetzt teilen.